Willkommen bei Balkon.Solar e.V.

Wir sind leidenschaftliche Balkon-Solaristen aus dem deutschsprachigen Raum mit Freiburger Wurzeln. Begeistert von der Idee, mit einfachen Mitteln Sonnenstrom selbst zu erzeugen: Stecker-Solar in all seinen Formen, sei es am Balkon, als Sonnenschutz, Tisch, auf ein Flachdach gelegt oder an die Fensterbank gehängt.

☝️Oben eine kleine Einführung zum Anschauen (TedEx/Youtube).
🎧 BZ Podcastfolge über BalkonSolar mit Simone Herpich unserer Vorsitzenden.

Balkonkraftwerke, steckfertige Solaranlagen oder Mini-PV-Anlagen bestehen in der Regel aus einem oder zwei Solarpanels und einem kleinen Wechselrichter. Sobald Sonne auf das Solarpanel fällt, erzeugt es Strom. Der Wechselrichter wandelt diese Energie in den normalen Haushaltsstrom um. Über eine (Außen-) Steckdose wird dieser Strom dann ins Hausnetz eingespeist. Dort deckt er den Bedarf der eigenen Geräte, etwa Kühlschrank, Router oder Laptop. Was nicht benötigt wird, geht ins allgemeine Stromnetz. Braucht man mehr Strom als die Solarpanels erzeugen, holen sich die Verbraucher den zusätzlich nötigen Strom wie bisher über das Stromnetz.

Schnell zu den wichtigsten Fragen und Themen nach denen wir immer wieder gefragt werden: Anbieter, Anbringen nicht nur am Balkon, BalkonSolar und Batterien, sowie Inselsysteme800 W schon jetzt nutzen, Bauordnung und Überkopfzulassung, Blendung, Einspeisevergütung, fehlende Außensteckdose ist kein Problem Fensterdurchführung hilft, Fluchtweg und Brandschutz, kann man ganze Häuser ausstatten, Haftung und noch mehr Haftung, Kaufen, Solartisch, Stiftung Warentest Test ist wertlos, Umgang mit Vermieter, Upcycling oder Selbstbau, Versicherung, WEG Musterbeschluss, Welcher Wechselrichter ist gut. 

Geschlossene Brüstung
Gitterbalkon
Leichtmodul
Tisch aus Solarmodul
Fassade
Zaun
Im Garten
Agri-PV
Sonderkonstruktionen
Garten-/Spielhaus, Unterstände
Dach
Flachdach

Steckersolar für...

Steckersolargeräte können von vielen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Orten genutzt werden:

Mieter*innen

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Eigentumswohnung

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Einfamilienhäuser

Bingo! Wir erläutern wie sie selbst ihr Eigenheim solar aufrüsten, nicht nur mit Steckersolar und vielen Ideen auch darüber hinaus.

Kleingarten

Auch im Kleingarten ist Solar möglich! Wir erläutern die Szenarien und die Rechtslage aus unserer Sicht. Kleingarten ist Naturschutz!

Wie komme ich zum Balkonsolargerät?

Es gibt drei Möglichkeiten ein Balkonsolargerät zu bekommen: Selber bauen, bestellen und dann selbst anbringen oder anbringen lassen. Wir haben für alle drei Varianten Anbieter hinterlegt und geben Tipps wie man dazu kommt. Das Anbringen von Anlagen ist nicht besonders schwierig, hier gilt auch Mut zum Selbstbau. Man kann die Geräte auch überwachen und sehen wie viel Strom man selbst erzeugt.

Wir haben eine Liste mit Empfehlungen guter Wechselrichter zusammen mit YouTubern erstellt.

noun-diy-4476347-003A82

Upcycling + 2nd Life

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus alten Solarpanels und neuen Kleinwechselrichtern bauen.

noun-list-6904915-00449F

Selbst Zusammenstellen

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus Einzelteilen verschiedener Anbieter zusammen zu stellen. Das spart möglicherweise Geld.

noun-online-shopping-1339509-003A82

Fertige Pakete Bestellen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Balkonkraftwerke oder Balkonsolargeräte zum Versand oder Abholung anbieten. Das Anbringen übernehmen Sie und ist in der Regel einfach.

noun-electrician-4660358-003A82

Anbringen lassen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Ihnen Balkonsolargeräte liefern und anbringen. Sie müssen in Regel nicht mehr tun, als einen Auftrag zu erteilen.

noun-neighbor-4592624-00449F

Sammelbestellungen

Sammelbestellungen für Balkonsolar-Anlagen erleichtern die Installation durch einheitliche Aufhängungen, geteilte Werkzeuge und spart Geld.

Fragen & Fördermöglichkeiten

Fragen

Hier finden Sie viele Antworten auf ihre Fragen bezüglich Balkonsolar-Geräten.

Fördermöglichkeiten

In Freiburg und vielen anderen Städten fördert die Stadt Balkonsolar-Geräte. In einigen Bundesländern auch das Land.

Aktuelles von und über Balkonsolar in Freiburg

 

Weitere News findet ihr auf unseren Social Media Kanälen. Am meisten lost ist auf Mastodon, Twitter (X) und Insta. Gelegentlich gibt es Videos und Shorts von Vorträgen auf Youtube und manchmal posten wir auch auf LinkedIn.

 

RSS Balkonsolar auf Mastodon: @balkonsolar@freiburg.social
  • Ohne Titel 27. April 2025
    Wir haben aus einer bis vor einem Monat in Betrieb befindlichen Solaranlage einen Satz Siemens Solar M55 Solarmodule von 1993 gespendet bekommen. Wir lieben den Formfaktor und werden sie wieder in Betrieb nehmen. #Siemens #Solar #Secondlife #upcycling #madeincalifornia #madeinusa
  • Ohne Titel 26. April 2025
    Wer aus Freiburg kommt und sich interessiert der kann sich gerne melden. Es geht morgen um 14:00 weiter.
  • Ohne Titel 26. April 2025
    Wir haben uns in einem Workshop mit netzdienlichen Kleinspeichern, #Hausautomatisierung, Kleinspeicherkonzepten und aktuellen Marktentwicklungen bei #Steckersolar beschäftigt. Außerdem sehr gutes Brot und Kuchen vom Backhaus der Vielfalt gegessen. Morgen wollen wir Speicher von #Zendure, #Ecoflow & #Marstek mit #homeassistant und #Shelly verheiraten.
  • Ohne Titel 26. April 2025
    Hat jemand alte Stehlampen oder Tischlampen mit E27 Fassung für den Hackathon? Im Raum #Freiburg.
  • Ohne Titel 26. April 2025
    It seems #Norway 🇳🇴 is the first Nordic country to “legalize” #pluginpv: https://www.dsb.no/elsikkerhet/aktuelt-elsikkerhet2/pluggbare-solcellepaneler-innebarer-risiko/Even though the text by the Directorate for Civil Protection and Emergency Preparedness talks a lot about the risks, it allows plugging in at a dedicated circuit. Strangely no upper limit.
  • Ohne Titel 25. April 2025
    Der #BalkonSolar e.V trifft sich morgen um sich in einem Workshop mit dem Thema netzdienliche Speicher zu befassen.Welche #HomeAssistant Integrationen wären dafür hilfreich?#Energyky #Homeautomation #Speicher #Kleinspeicher #SmartHome #Solar #Maker
  • Ohne Titel 25. April 2025
    On @Grist Akielly Hu asks:#Balconysolar took off in Germany. Why not the US? - our chair @sbamueller explains: "The 800W threshold is considered low enough that even in the country’s oldest homes, the wiring can withstand (...) even the worst of worst-case scenarios"The article explains very well what are the next steps the US would […]
  • Ohne Titel 24. April 2025
    Ja man kann #BalkonSolar auch mit geschlossenen #Beton #Balkonen machen!Wir haben Tipps zu Halterungen auf unserer Website zusammengefasst: https://balkon.solar/news/2025/04/19/loesungen-fuer-betonbalkone/

Was unser Verein macht

Du interessierst dich für die Arbeit des Balkon.Solar e.V. oder den Vorstand oder willst uns gar durch eine abzugsfähige Spende unterstützen?