Willkommen bei Balkon.Solar e.V.

Wir sind leidenschaftliche Balkon-Solaristen aus dem deutschsprachigen Raum mit Freiburger Wurzeln. Begeistert von der Idee, mit einfachen Mitteln Sonnenstrom selbst zu erzeugen: Stecker-Solar in all seinen Formen, sei es am Balkon, als Sonnenschutz, Tisch, auf ein Flachdach gelegt oder an die Fensterbank gehängt.

☝️Oben eine kleine Einführung zum Anschauen (TedEx/Youtube).
🎧 BZ Podcastfolge über BalkonSolar mit Simone Herpich unserer Vorsitzenden.

Balkonkraftwerke, steckfertige Solaranlagen oder Mini-PV-Anlagen bestehen in der Regel aus einem oder zwei Solarpanels und einem kleinen Wechselrichter. Sobald Sonne auf das Solarpanel fällt, erzeugt es Strom. Der Wechselrichter wandelt diese Energie in den normalen Haushaltsstrom um. Über eine (Außen-) Steckdose wird dieser Strom dann ins Hausnetz eingespeist. Dort deckt er den Bedarf der eigenen Geräte, etwa Kühlschrank, Router oder Laptop. Was nicht benötigt wird, geht ins allgemeine Stromnetz. Braucht man mehr Strom als die Solarpanels erzeugen, holen sich die Verbraucher den zusätzlich nötigen Strom wie bisher über das Stromnetz.

Schnell zu den wichtigsten Fragen und Themen nach denen wir immer wieder gefragt werden: Anbieter, Anbringen nicht nur am Balkon, BalkonSolar und Batterien, sowie Inselsysteme800 W schon jetzt nutzen, Bauordnung und Überkopfzulassung, Blendung, Einspeisevergütung, fehlende Außensteckdose ist kein Problem Fensterdurchführung hilft, Fluchtweg und Brandschutz, kann man ganze Häuser ausstatten, Haftung und noch mehr Haftung, Kaufen, Solartisch, Stiftung Warentest Test ist wertlos, Umgang mit Vermieter, Upcycling oder Selbstbau, Versicherung, WEG Musterbeschluss, Welcher Wechselrichter ist gut. 

Geschlossene Brüstung
Gitterbalkon
Leichtmodul
Tisch aus Solarmodul
Fassade
Zaun
Im Garten
Agri-PV
Sonderkonstruktionen
Garten-/Spielhaus, Unterstände
Dach
Flachdach

Steckersolar für...

Steckersolargeräte können von vielen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Orten genutzt werden:

Mieter*innen

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Eigentumswohnung

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Einfamilienhäuser

Bingo! Wir erläutern wie sie selbst ihr Eigenheim solar aufrüsten, nicht nur mit Steckersolar und vielen Ideen auch darüber hinaus.

Kleingarten

Auch im Kleingarten ist Solar möglich! Wir erläutern die Szenarien und die Rechtslage aus unserer Sicht. Kleingarten ist Naturschutz!

Wie komme ich zum Balkonsolargerät?

Es gibt drei Möglichkeiten ein Balkonsolargerät zu bekommen: Selber bauen, bestellen und dann selbst anbringen oder anbringen lassen. Wir haben für alle drei Varianten Anbieter hinterlegt und geben Tipps wie man dazu kommt. Das Anbringen von Anlagen ist nicht besonders schwierig, hier gilt auch Mut zum Selbstbau. Man kann die Geräte auch überwachen und sehen wie viel Strom man selbst erzeugt.

Wir haben eine Liste mit Empfehlungen guter Wechselrichter zusammen mit YouTubern erstellt.

noun-diy-4476347-003A82

Upcycling + 2nd Life

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus alten Solarpanels und neuen Kleinwechselrichtern bauen.

noun-list-6904915-00449F

Selbst Zusammenstellen

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus Einzelteilen verschiedener Anbieter zusammen zu stellen. Das spart möglicherweise Geld.

noun-online-shopping-1339509-003A82

Fertige Pakete Bestellen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Balkonkraftwerke oder Balkonsolargeräte zum Versand oder Abholung anbieten. Das Anbringen übernehmen Sie und ist in der Regel einfach.

noun-electrician-4660358-003A82

Anbringen lassen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Ihnen Balkonsolargeräte liefern und anbringen. Sie müssen in Regel nicht mehr tun, als einen Auftrag zu erteilen.

noun-neighbor-4592624-00449F

Sammelbestellungen

Sammelbestellungen für Balkonsolar-Anlagen erleichtern die Installation durch einheitliche Aufhängungen, geteilte Werkzeuge und spart Geld.

Fragen & Fördermöglichkeiten

Fragen

Hier finden Sie viele Antworten auf ihre Fragen bezüglich Balkonsolar-Geräten.

Fördermöglichkeiten

In Freiburg und vielen anderen Städten fördert die Stadt Balkonsolar-Geräte. In einigen Bundesländern auch das Land.

Aktuelles von und über Balkonsolar in Freiburg

Neues von unserem Blog

 

Weitere News findet ihr auf unseren Social Media Kanälen. Am meisten lost ist auf Mastodon, Twitter (X) und Insta. Gelegentlich gibt es Videos und Shorts von Vorträgen auf Youtube und manchmal posten wir auch auf LinkedIn.

 

RSS Balkonsolar auf Mastodon: @balkonsolar@freiburg.social
  • Ohne Titel 21. Januar 2025
    #Sachsen: Förderung für #Steckersolar in Höhe von 300€. Nur für #Mieter. Anträge ab 23.01. möglich: https://www.sab.sachsen.de/balkonkraftwerke-stecker-pv-anlagen
  • Ohne Titel 21. Januar 2025
    Der Oberbürgermeister von #Freiburg hat auf Insta eine neue Rubrik gestartet (was man halt so macht) mit der "Zahl der Woche".Als Kontext: Die traurige #ZahlderWoche beim Thema #Steckersolar bei der Freiburger Stadtbau, der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft: 3 von 10.000 WhG haben #BalkonSolar!
  • Ohne Titel 21. Januar 2025
    Heute in #Freudenstadt unser Vorsitzender @sbamueller erklärt wie es geht!From: @balkonsolarhttps://freiburg.social/@balkonsolar/113759007695219030
  • Ohne Titel 19. Januar 2025
    Unsere Mitglied Peter hilft bei Infoständen in #Denzlingen und #Emmendingen und informiert dort über #BalkonSolar. Mehr Infos über unser Denzlingen Projekt: https://balkon.solar/news/2024/12/17/klimaschutz-selber-machen-mit-denzlingen-und-mehr-kissd-me/
  • Ohne Titel 19. Januar 2025
    Wir sind ja kein Fan von #RWE aber was CEO Krebbe sagt man Sinn: "Erneuerbaren müssen so in den Markt integriert werden, dass es von allen Akteuren marktrationales Verhalten gibt (...) netzdienliches Verhalten muss richtig angereizt werden"https://www.rwe.com/presse/interviews/renaissance-der-kernkraft-grosses-fragezeichen/
  • Ohne Titel 19. Januar 2025
    Aus der Serie #aberinChina: Die Kubuqi Wüste in der inneren Mongolei 2017 (links) and 2024 (rechts) - jetzt mit 5.4 GW (!) #Solarpark. Scheinbar kühlt es die Wüste, es gibt mehr Niederschlag und so kann ggf. die Desertification zurückgedrängt werden. 

https://www.goodnewsnetwork.org/a-desert-full-of-power-gargantuan-solar-array-250-miles-long-to-power-beijing/
  • Ohne Titel 19. Januar 2025
    #goodnews on sunday: In #Zanzibar woman are trained as solar technicians and install small #solar systems (not grid connected) in houses, so that people have light and can charge their phone.

"Solar Mamas – who assemble, install, repair and maintain solar power kits in villages across the archipelago. They receive training from a community-based organisation called […]
  • Ohne Titel 19. Januar 2025
    Wir haben wieder eine Spende gebrauchter #Solarpanels bekommen, die wir in unserem kommenden #Upcycling Workshops in #Denzlingen, #Freiburg-Mooswald, #Bodman-Ludwigshafen, #Karlsruhe & #Hohenlohe nutzen werden.

Anmeldung bald auf unserer Website.

#energysky #secondlife #handschue #luxtools

Was unser Verein macht

Du interessierst dich für die Arbeit des Balkon.Solar e.V. oder den Vorstand oder willst uns gar durch eine abzugsfähige Spende unterstützen?