Willkommen bei Balkon.Solar e.V.

Wir sind leidenschaftliche Balkon-Solaristen aus dem deutschsprachigen Raum mit Freiburger Wurzeln. Begeistert von der Idee, mit einfachen Mitteln Sonnenstrom selbst zu erzeugen: Stecker-Solar in all seinen Formen, sei es am Balkon, als Sonnenschutz, Tisch, auf ein Flachdach gelegt oder an die Fensterbank gehängt.

☝️Oben eine kleine Einführung zum Anschauen (TedEx/Youtube).
🎧 BZ Podcastfolge über BalkonSolar mit Simone Herpich unserer Vorsitzenden.

Balkonkraftwerke, steckfertige Solaranlagen oder Mini-PV-Anlagen bestehen in der Regel aus einem oder zwei Solarpanels und einem kleinen Wechselrichter. Sobald Sonne auf das Solarpanel fällt, erzeugt es Strom. Der Wechselrichter wandelt diese Energie in den normalen Haushaltsstrom um. Über eine (Außen-) Steckdose wird dieser Strom dann ins Hausnetz eingespeist. Dort deckt er den Bedarf der eigenen Geräte, etwa Kühlschrank, Router oder Laptop. Was nicht benötigt wird, geht ins allgemeine Stromnetz. Braucht man mehr Strom als die Solarpanels erzeugen, holen sich die Verbraucher den zusätzlich nötigen Strom wie bisher über das Stromnetz.

Schnell zu den wichtigsten Fragen und Themen nach denen wir immer wieder gefragt werden: Anbieter, Anbringen nicht nur am Balkon, BalkonSolar und Batterien, sowie Inselsysteme800 W schon jetzt nutzen, Bauordnung und Überkopfzulassung, Blendung, Einspeisevergütung, fehlende Außensteckdose ist kein Problem Fensterdurchführung hilft, Fluchtweg und Brandschutz, kann man ganze Häuser ausstatten, Haftung und noch mehr Haftung, Kaufen, Solartisch, Stiftung Warentest Test ist wertlos, Umgang mit Vermieter, Upcycling oder Selbstbau, Versicherung, WEG Musterbeschluss, Welcher Wechselrichter ist gut. 

Geschlossene Brüstung
Gitterbalkon
Leichtmodul
Tisch aus Solarmodul
Fassade
Zaun
Im Garten
Agri-PV
Sonderkonstruktionen
Garten-/Spielhaus, Unterstände
Dach
Flachdach

Steckersolar für...

Steckersolargeräte können von vielen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Orten genutzt werden:

Mieter*innen

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Eigentumswohnung

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.

Einfamilienhäuser

Bingo! Wir erläutern wie sie selbst ihr Eigenheim solar aufrüsten, nicht nur mit Steckersolar und vielen Ideen auch darüber hinaus.

Kleingarten

Auch im Kleingarten ist Solar möglich! Wir erläutern die Szenarien und die Rechtslage aus unserer Sicht. Kleingarten ist Naturschutz!

Wie komme ich zum Balkonsolargerät?

Es gibt drei Möglichkeiten ein Balkonsolargerät zu bekommen: Selber bauen, bestellen und dann selbst anbringen oder anbringen lassen. Wir haben für alle drei Varianten Anbieter hinterlegt und geben Tipps wie man dazu kommt. Das Anbringen von Anlagen ist nicht besonders schwierig, hier gilt auch Mut zum Selbstbau. Man kann die Geräte auch überwachen und sehen wie viel Strom man selbst erzeugt.

Wir haben eine Liste mit Empfehlungen guter Wechselrichter zusammen mit YouTubern erstellt.

noun-diy-4476347-003A82

Upcycling + 2nd Life

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus alten Solarpanels und neuen Kleinwechselrichtern bauen.

noun-list-6904915-00449F

Selbst Zusammenstellen

Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus Einzelteilen verschiedener Anbieter zusammen zu stellen. Das spart möglicherweise Geld.

noun-online-shopping-1339509-003A82

Fertige Pakete Bestellen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Balkonkraftwerke oder Balkonsolargeräte zum Versand oder Abholung anbieten. Das Anbringen übernehmen Sie und ist in der Regel einfach.

noun-electrician-4660358-003A82

Anbringen lassen

Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Ihnen Balkonsolargeräte liefern und anbringen. Sie müssen in Regel nicht mehr tun, als einen Auftrag zu erteilen.

noun-neighbor-4592624-00449F

Sammelbestellungen

Sammelbestellungen für Balkonsolar-Anlagen erleichtern die Installation durch einheitliche Aufhängungen, geteilte Werkzeuge und spart Geld.

Fragen & Fördermöglichkeiten

Fragen

Hier finden Sie viele Antworten auf ihre Fragen bezüglich Balkonsolar-Geräten.

Fördermöglichkeiten

In Freiburg und vielen anderen Städten fördert die Stadt Balkonsolar-Geräte. In einigen Bundesländern auch das Land.

Aktuelles von und über Balkonsolar in Freiburg

 

Weitere News findet ihr auf unseren Social Media Kanälen. Am meisten lost ist auf Mastodon, Twitter (X) und Insta. Gelegentlich gibt es Videos und Shorts von Vorträgen auf Youtube und manchmal posten wir auch auf LinkedIn.

 

RSS Balkonsolar auf Mastodon: @balkonsolar@freiburg.social
  • Ohne Titel 26. März 2025
    Sogar die Europäische Vereinigung der Energie Regulieren fordert flexible Netzengelte, Ortsbasierte Berechnung, den Selbstverbrauch fördern, ... https://www.acer.europa.eu/sites/default/files/documents/Publications/2025-ACER-Electricity-Network-Tariff-Practices.pdfQuasi das was wir in unsrer Petition auch fordern. Und es wurde auch schon in Slowenien ausprobiert.
  • Ohne Titel 26. März 2025
    Wir treffen uns mal wieder zum Stammtisch.Kommender Montag 31.3.25 um 17:00 im Freilab!
  • Ohne Titel 26. März 2025
    Die @HTW_Berlin hat ihre "Stromspeicher-Inspektion 2025" vorgestellt mit Thema: "Wie gut kappen Heimspeicher die Solarstromspitze?" - Sie erklärt das Problem: lädt der Speicher morgens, ist er bis Mittags bereits voll und die Akkus tragen an sonnigen Tagen NICHT zur Netzentlastung bei! Wie man das besser steuern könnte hat sie mit unterschiedlichen Energiemanagementsystemen untersucht. Prognosebasiertes Laden […]
  • Ohne Titel 26. März 2025
    Auch in #Denzlingen gibt es ein Workshops Angebot - obwohl die Stadt schon voller #Stecerksolar Geräte ist. Unsere Mitglieder tragen die #BalkonSolar Zeitung aus und machen Bilder von #Solar im #Garten oder am #Balkon!Angebote 4.-7.4. jeweils ab 16:00Anmeldung: https://balkon.solar/denzlingen/#Vörstetten #Reute #Emmendingen #Gundelfingen #DIY #Maker #Make #2ndlife #Energiewende
  • Ohne Titel 26. März 2025
    Wir bauen nicht nur mit den Energiesprechern Freiburger Schulen, aus alten Solarpanel neue Steckersolargeräte, sondern auch mit Erwachsenen! Dieses Wochenende gibt es noch freie Plätze!#DIY #Upcycling #2ndlife #Energiewende #Freiburg #Mooswald #Solar #Strom #Ökostation #Schüler #Schule From: @balkonsolarhttps://freiburg.social/@balkonsolar/114219329130024913
  • Ohne Titel 25. März 2025
    Im Podcast @lagedernation wird derweil die Deutsche #SmartMeter Rückständigkeit thematisiert: https://lagedernation.org/podcast/ldn423-bundestag-erlaubt-rekord-schulden-smart-meter-desaster-trump-telefoniert-mit-putin-bericht-aus-syrien-sophia-maier-journalistin-massenproteste-in-serbien-adelheid-woelfl-journalistin/?t=35%3A06Gute Einschätzung und ein weiterer Grund unsere Petition zu unterstützen, damit wir das weg bekommen. #LdN423 #lagedernation
  • Ohne Titel 25. März 2025
    Wir haben uns mal eine Mustervereinbarung zwischen #Mieter und #Vermieter gemacht und #Solar am #Balkon mieterfreundlich zu regeln. Kein Gewähr, wird sicher überarbeitet:https://balkon.solar/news/2025/03/25/entwurf-fuer-mustervereinbarung-nutzung-balkonsolar/@mg_berlin @Mieterverein_Bochum #Mieterrechte
  • Ohne Titel 25. März 2025
    #Vermieter - Verbände, Industrie, Kommunen schreien Landauf landab nach #Bürokratieabbau, #HandlungsfähigemStaat und weniger Belastung. Aber wehe der #Mieter will #BalkonSolar, dann gibts Auflagen ohne Ende (Wielanddose, 1000 EUR Kaution, Fachunternehmerpflicht, ...) Wehrt euch! https://rechtaufsolar.de

Was unser Verein macht

Du interessierst dich für die Arbeit des Balkon.Solar e.V. oder den Vorstand oder willst uns gar durch eine abzugsfähige Spende unterstützen?