
Bauanleitung aus dem BalkonSolar Buch

Anleitung zum Selberbau im Balkonsolar Buch. Ab Seite 40




Dieser Artikel wird laufend aktualisiert und will einen Überblick über das Thema „Solartisch“ oder Solartable geben. Sowohl für Menschen die sich so etwas selbst bauen wollen, als auch für Menschen, die einen fertigen Tisch kaufen möchten. Des weiteren haben wir unten eine Ideensammlung.
SWR Bericht: Ingenieur aus Holzgerlingen baut „Solartisch“

Bauanleitungen
Anleitung von Guido Burger (Hackster.io). Ebenfalls eine Anleitung von Guido Burger gibt es im Make Magazin 4/2022 S. 10 folgende.
Hier finden sie auch die Anleitung eines unserer Mitglieder.

Einer unserer Mitglieder hat einen Solartisch gebaut.
Bauanleitung2: Solartisch bauen und als Steckersolaranlage betreiben.
Mit einfachen Mitteln, ca. 70 EUR Investition und etwas handwerklichem Geschick (Bohrmaschine) in 1-2 Stunden aufgebaut.
Wenn nur 2 Tischbeine montiert sind, ist das Modul mit ca. 45 bzw. 30 Grad aufgeständert.

Materialliste
(z.B. bei www.voelkner.de versandkostenfrei):
4 x 700mm Aluminium Konstruktions-/Strebenprofil 40x40mm Nut 8
4 x Kunststoff-Rohrkappen oder Endkappen, 40x40mm
8 x Eckwinkel Nut 8 Aluprofil Winkel mit M6 T-Muttern für Aluminiumrahmenstruktur 35x35x28mm
Inbusschrauber, Unterlegscheiben und die T-Muttern sind dabei. Diese können auch als Muttern unter dem Rahmen verwendet werden. Der Wechselrichter wird dann ebenfalls innen liegend an den Rahmen angeschraubt.

7 mm Metallbohrer, schmales Unterlegholz beim Bohren verwenden um das Modul zu schützen!
Der Aufbau ergibt sich aus den Fotos.
Bauanleitung 3






Ein Solartisch mit einfach an- und abschraubbaren Tischfüßen um das Modul auch aufständern zu können:
Material
Wir brauchen:
- 4 Holzbrettchen, ca. 20x20cm (Stärke max. Rahmen -3 mm)
- 4 Tischbeine, ca. 30,- inkl. Versandkosten,
- gibt es je nach Rahmenfarbe in Schwarz und Nickel:
- https://www.kaufland.de/product/343615685/?vid=343615712
- 20 Holzschrauben (auf die Länge achten, damit die Modulrückseite nicht beschädigt wird)
- 3mm Metalbohrer
- schwarze Kabelbinder
- Wechselrichter wird an einer Ecke am Holz verschraubt
Das attraktive an dieser Konstruktion ist, dass sie wahrscheinlich deutlich unter 60 EUR kostet.
Fertige Solartische zum kaufen
Gibt es bei diesen Anbietern:
