Kauf & Anbieter

Inhalt

Hinweise zum Kauf

Wir haben festgestellt, dass eine sichere Befestigung die größte Herausforderung bei der Inbetriebnahme von steckfertigen Solargeräten ist, da die Montageorte sich stark unterscheiden – auf dem Boden im Garten sind völlig andere Halterungen gefragt, als wenn ein gut 20kg schweres Solarpanel im vierten Stock außen am Balkon und über dem Zugangsweg schwebt, ein Balkon-Geländer aus Gitterstreben bietet andere Befestigungsmöglichkeiten als eine Betonmauer. Siehe auch Montage. Wir geben hier nur Anregungen; die Verantwortung für die Auswahl, Montage und Sicherheit einer Anbringung liegt jeweils bei der Person, die die Montage vornimmt.

Viele Menschen wollen vorkonfigurierte Pakete kaufen. Diese bestehen in der Regel aus ein oder zwei Solarmodulen inklusive Kabel zum Wechselrichter, dem Wechselrichter selbst, und von dort Kabel zum Anschluss an die Steckdose. Teilweise ist eine Aufhängung und/oder ein Messgerät enthalten, teilweise fällt dies unter Zubehör. Recht gängig ist, entweder mehrere sehr ähnliche Pakete anzubieten oder ein Paket mit mehreren Kabellängen, Befestigungsvarianten, wobei sich der Preis je nach Auswahl ändert. „Stärkere“ Pakete mit 600-900 W sind in der Regel pro Watt günstiger als solche mit einem Modul und schwächerem Wechselrichter (etwa 300 W). Wenn die Angabe „Watt peak“ des/der Solarpaneel(e) etwas größer als die Angabe „Watt“ des Wechselrichters ist, stellt das weder einen Fehler noch ein Risiko dar, sondern zeigt, dass der Anbieter ein Befürworter des „Overpowering“ ist: In Deutschland ist nicht so oft völlig klarer Himmel, Solarzellen werden typischerweise weder andauernd geputzt noch der wandernden Sonne exakt nachgeführt, uws. Daher produzieren Solarmodule in der Praxis nur selten so viel Strom wie unter den standardisierten Testbedingungen im Prüflabor. Daher bekäme man nur selten 600 W Ertrag und ließe bezahltes Leistungspotential des Wechselrichters oft brach liegen, würde man an einen Wechselrichter von 600 W nur Solarmodule von 600 W statt 700 W Leistung anschließen. Overpowering ergibt um so mehr Sinn, je ungünstiger die Platzierung der Paneele ist – nach Norden ausgerichtet, flach liegend (geringe Selbstreinigungswirkung), schlechte Kühlmöglichkeit, wolkige/nebelige Gegend, etc.

Folgende Kriterien solltest Du beachten – ausführlicher steht es auf der Infoseite pvplug.de der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS)

  • Der Wechselrichter muss die Norm VDE-AR 4105:2018-11 erfüllen, um für den Einsatz sicher zu sein. Diese fordert, dass das Gerät abschaltet, wenn der Stecker aus der Dose gezogen wird.
  • CE-Zertifizierung des Geräts.
  • Witterungsbeständige Halterung (Alu, Edelstahl o.ä.) und Kabel. Praktisch alle Solarmodule und Mini-PV-Wechselrichter auf dem deutschen Markt haben einen Schutz gegen Wasser und Staub (IP55 oder mehr).
  • Anschlussfertige Geräte erwerben.
  • Kriterien für gute Händler beachten oder über einen Elektro- oder PV-Installateur beziehen.

 

Deutsche Komponenten sind nicht notwendigerweise besser als solche aus China, da die überwältigende Mehrheit der Solarzellen und Wechselrichter in China gefertigt werden, sondern haben lediglich nicht so große qualitative Unterschiede.

Nicht vergessen: Viele Kommunen etc. übernehmen einen Teil der Kosten von Mini-PV-Anlagen! Für die Situation in Freiburg siehe Förderung.

Auch wenn die Lieferketten nicht mehr so angespannt sind und die Auswahl nicht mehr so begrenzt ist wie 2022, als wir empfehlen mussten „Nehmen Sie, was Sie kriegen können„, ist die Marktsituation doch noch nicht völlig entspannt. Viele Anbieter können einzelne Produkte nicht liefern, haben längere Lieferzeiten und/oder die Preise sind recht hoch. Wir empfehlen daher, vor einer Bestellung Bewertungen zu prüfen und zu schauen, ob für das gewünschte Produkt Lieferfähigkeit besteht.

Variante 1: Upcycling-Selbst-Bau

Du oder Menschen in Deinem Umfeld haben nicht gerade zwei linke Hände, Freude am Basteln und keine Allergie gegen etwas technischere Anleitungen? Werkzeug ist vorhanden oder kann besorgt werden? Dann könnte ein Upcycling-Selbst-Bau eines Balkonkraftwerks aus gebrauchten Komponenten in Frage kommen. Das Material ist erfahrungsgemäß leichter zu beschaffen als man zunächst vermuten könnte. Inspirationen, Anleitungen etc. findest Du in Balkonkraftwerk selbst bauen.

Variante 2: Kauf

Es gibt eine überwältigende Anzahl Händler und Produkte, wie ein Blick in die Marktübersicht der DGS bei pvplug.de zeigt. Wir listen hier nur wenige ausgewählte, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.

Einige Endkunden wollen ein Balkonkraftwerk von einer ausgebildeten Person bzw. einem Handwerksbetrieb anbringen lassen. Wir listen uns bekannte Anbieter, die einen solchen Service auch für Mini-PV-Anlagen anbieten, und freuen uns über weitere Hinweise.

Anbieter

Anbieter aus Freiburg, kein Versand nur Abholung – daher hält man seine Bestellung teilweise noch am gleichen Tag in Händen 👍

Montagemanterial für Balkon, Garten, Flachdach, Fassade, Bitumen- oder Blechdach.

Beratung.

Macht Sammelbestellungen.

Anlagen ab 449 EUR für 410 Watt, teilweise Solarmodule mit 25 Jahren Garantie.

Wechselrichter, Solarmodule und Zubehör können auch einzeln erworben werden.

Rabattgutschein 3% „balkon.solar“

Anbieter aus Freiburg, Versand und Abholung – daher hält man seine Bestellung teilweise noch am gleichen Tag in Händen 👍
 
Berät, plant, montiert und wartet PV-Anlagen – explizit auch Balkonkraftwerke.
 
Montagemanterial für Balkon, Garten, Flachdach, Fassade, Bitumen-, Ziegel- oder Blechdach.

Wechselrichter, Solarmodule und diverses Zubehör von Werkzeugen über Stecker & Buchsen bis zu Schrauben können einzeln erworben werden. Kabel werden individuell auf Kundenwunsch konfektioniert.

Montagemanterial für Balkon, Garten, Flachdach, Fassade, Bitumen- oder Blechdach.

Macht Sammelbestellungen.

Anlagen ab 499 EUR für 300 Watt, teilweise mit Wechselrichtern und Solarmodulen aus Deutschland.

Wechselrichter, Solarmodule und Montagemanterial nur im Paket erhältlich.

Aufhängung für Dach & Balkon.

Abholung in 89143 Blaubeuren möglich.

Montage-Service im Umkreis von Kempten.

Anlagen ab 599 EUR, teilweise mit Wechselrichtern und Solarmodulen aus Deutschland.

Wechselrichter & Solarmodule nur im Paket erhältlich, Montagemanterial und Zubehör einzeln.

Anbieter aus Mittelbaden. Abholung in 77836 Lichtenau (zwischen Straßburg & Rastatt) möglich.

Montagemanterial für Balkon, Garten, Flachdach, Fassade, Bitumen-, Ziegel- oder Blechdach.

Beratung und Montage-Service.

Anlagen ab 799 EUR.

Wechselrichter, Solarmodule und Zubehör können auch einzeln erworben werden.

Anbieter aus Freiburg.
 
Berät, plant und montiert (größere) PV-Anlagen. Beim Bau kann man selbst, Freunde, Nachbarn,… mitwirken und dadurch seine Anlage bis ins Detail kennen lernen als auch die Kosten reduzieren.

Anbieter aus Freiburg; eine Marke der badenova.

Verkauft keine Pakete, Wechselrichter und Solarmodule mehr, sondern fokussiert sich auf innovative Mini-PV-Erweiterungen und Zubehör.

Weitere uns bekannte Listen – nicht nur, aber auch zu Balkonkraftwerken: