Der „Balkon Solar Verein“ bietet Patches für Mitglieder und Fans an. Die Bestellung erfolgt online, wobei der Mindestbeitrag 10 EUR beträgt. Höhere Beiträge sind willkommen, um den Verein zu unterstützen. Ein Link für den Kauf ohne JavaScript im Browser ist ebenfalls verfügbar.
Autoren-Archiv: sbamueller
Die Vereine Balkon.Solar und Solare Zukunft starten Weltrekordversuch im Upcycling von gebrauchten Solarpanels zu neuen Steckersolargeräten
Am 13.7. ab 10:00 veranstalten die Vereine Balkon.Solar und Solare Zukunft auf dem Rathausplatz in Freiburg einen Event, bei dem gebrauchte Solarpanels zu Steckersolargeräten upgecycelt werden. Ziel ist es, die Nutzung von Balkonkraftwerken zu fördern und die Gesetzgebung für Solarnutzung in Mietwohnungen zu verbessern.
Einsteiger Kochbuch
Der Leitfaden „Balkonkraftwerk für Alle“ hilft Einsteigern bei der Umsetzung von Balkon- und Steckersolaranlagen. Geschrieben von Experten, bietet es praxisnahe Anleitung. Das Buch ist gegen optionalen Beitrag als PDF erhältlich oder via Amazon als Print-On-Demand.
Brief an die Fraktionsvorsitzenden der Ampel: Recht auf Balkon vor Sommerpause umsetzen!
Die Stellungnahme diverser Initiativen und Fachleute fordert den Deutschen Bundestag auf, das Recht auf Solarenergie für Mieter und Wohnungseigentümer gesetzlich zu verankern. Sie betonen die Bedeutung von Photovoltaikanlagen und Bürokratieabbau für die Energiewende. Die Umsetzung der Bundesratsempfehlungen zur breiten Nutzung von Solarenergie wird dringend gefordert.
What We Do
The Balkon.Solar e.V. is the teading plug-in PV non profit in Germany. Dedicated to plug in pv system on balconies, roofs, walls or fences. Our core activity is to inform consumers on the options they have to save money and generate power by using simple and safe plug in pv systems. Presentations and lectures Social media work ☀️ Web https://balkon.solar ☀️ X: @balkonsolar ☀️ Mastdon: @balkonsolar@freiburg.social ☀️ instagram: @balkonsolar ☀️ bluesky: @balkonsolar.bsyky.social ☀️ Lobbying Consultation and Inquiries Media Production World Record Attempt 13th of July Freiburg in Upcycling Numbers Based on registered plugin systems and the amount of usually not registered we estimate 1 – 2 Mio Systems in Germany, with more then 1 GWp installed.
Dachsolar und BalkonSolar
Der Betrieb von Dachsolaranlagen und Steckersolar-Geräten gleichzeitig ist geregelt. Die Einspeisevergütung berechnet sich aus dem Anteil der installierten Leistungen beider Anlagen mit unterschiedlichen Inbetriebnahmedaten. Dachanlagen und Steckersolar-Geräte werden getrennt betrachtet, wodurch Leistungsgrenzwerte nicht überschritten werden.
Website aufpoliert
Vor ihrem Weltrekordversuch hat Balkon.Solar ihre Website umfangreich überarbeitet. Neu hinzugekommen sind detaillierte Anleitungen zur Montage von Solarpanels an verschiedenen Orten sowie Informationen zu Solarpanel-Arten, Messeinheiten und speziellen Zielgruppen. Überarbeitete Seiten zu Wirtschaftlichkeit, größeren Anlagen, Sammelbestellungen und Upcycling-Projekten runden das Update ab.
Blendung durch BalkonSolar? Näää
Eine Untersuchung des DGS Landesverband Berlin Brandenburg e.V. bestätigt, dass Blendung durch Balkon-Solaranlagen kein bedeutendes Problem darstellt.
Musterschreiben an den Vermieter
Musterschreiben an Vermieter mit Hinweis auf die aktuelle Gesetzeslage.
BalkonSolar auf der Repbulica24
Der Workshop „Solar Upcycling für den Balkon“ war so interessant, dass sogar Umweltministerin Steffi Lembke teilnahm. Die Teilnehmer lernten, wie man alte Solarpanels zu Steckersolargeräten umfunktioniert, einschließlich des Crimpens von MC4 Steckern. Materialien sind online verfügbar und oft günstiger im Einzelkauf.