Basteln in Bodman-Ludwigshafen

Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite tragen. 

Inhalt der Workshops wird das Testen, Vorbereiten und der Zusammenbau eines Steckersolargerätes aus gebrauchten Solarpanelen sein. Daneben werden die theoretischen Grundlagen für die Nutzung von Steckersolar vermittelt. Die Workshops werden von erfahrenen Bastlern geleitet und alle praktischen Fähigkeiten vermittelt. 

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme am Workshop und das Material kosten 25 EUR. Wechselrichter müssen zusätzlich erworben werden. Ein Link bei der Anmeldung vermittelt eine günstige Bestellmöglichkeit.

Gefördert werden die Angebote durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms ‘Klimaschutz selbermachen’ 

In Bodman-Ludwigshafen basteln wir zusammen mit der Zukunftsinitiative Bodman-Ludwigshafen 

25.-26.7.25 Anmeldung unter https://balkon.solar/bolu

Fr, 25. Juli 2025
16:00

Sa, 26. Juli 2025
16:00

So, 27. Juli 2025
16:00

Mo, 28. Juli 2025
16:00

Alle Basteltermine: https://pretix.eu/balkonsolar/2ndLife/

In verschiedenen Quartieren, etwa dem Großstadt-Quartier, einer Kleinstadt und einem Dorf, sollen Menschen dazu aktiviert werden, Steckersolargeräte selbst zu bauen und an ihren Wohnungen oder Häusern anzubringen. Des Weiterenentstehen Anleitungen zum Selbstbau, es werden die Bedingungen für Steckersolar in verschiedenen Orten untersucht und wir verbessern die rechtlichen Hinweise auf unserer Website. 

Weitere Informationen zum Selbstbau von Steckersolar: https://balkon.solar/balkonkraftwerk-selbst-bauen/

Die Zukunftsinitiative Bodman-Ludwigshafen ist eine lokale und an der Sache orientierte Gruppe ohne politischen und kommerziellen Hintergrund. Sie will nachhaltige und optimistische Angebote schaffen für ein zukunftsgerechtes, CO2 neutrales Morgen.

Über die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg

Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ist eine Tochter der Baden-Württemberg Stiftung. Sie begleitet die Menschen im Land auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei begreift sie den Klimawandel als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die alle Lebensbereiche umfasst. Sie reagiert mit wirkungsvollen Klimaschutzprogrammen in Baden-Württemberg und Kompensationsangeboten. So stärkt sie Baden-Württembergs Vorreiterrolle im Klimaschutz und gestaltet positiv die gemeinsame Zukunft. Weitere Informationen und eine Übersicht über die Mitglieder des Stiftungsrats unter www.klimaschutzstiftung-bw.de

Veröffentlicht in Alle.