Basteln in Hohebuch

Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite tragen. 

Der BalkonSolar e.V. veranstaltet dafür mit seinen Partnern in Bodman-Ludwigshafen, Denzlingen, Freiburg, Karlsruhe und Hohebuch Stecker Solar Upcycling Events.

Inhalt der Workshops wird das Testen, Vorbereiten und der Zusammenbau eines Steckersolargerätes aus gebrauchten Solarpanelen sein. Daneben werden die theoretischen Grundlagen für die Nutzung von Steckersolar vermittelt. Die Workshops werden von erfahrenen Bastlern geleitet und alle praktischen Fähigkeiten vermittelt. 

„Gefördert durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms ‘Klimaschutz selbermachen’“

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme am Workshop und das Material kosten 25 EUR. Wechselrichter müssen zusätzlich erworben werden. Ein Link bei der Anmeldung vermittelt eine günstige Bestellmöglichkeit. 

In Hohebuch bieten wir die folgenden Termine an:

Do, 15. Mai 2025
16:00

Fr, 16. Mai 2025
16:00

Und: Sa, 17. Mai 2025
16:00

So, 18. Mai 2025
16:00

Alle Basteltermine: https://pretix.eu/balkonsolar/2ndLife/

In verschiedenen Quartieren, etwa dem Großstadt-Quartier, einer Kleinstadt und einem Dorf, sollen Menschen dazu aktiviert werden, Steckersolargeräte selbst zu bauen und an ihren Wohnungen oder Häusern anzubringen. Des Weiterenentstehen Anleitungen zum Selbstbau, es werden die Bedingungen für Steckersolar in verschiedenen Orten untersucht und wir verbessern die rechtlichen Hinweise auf unserer Website. 

Weitere Informationen zum Selbstbau von Steckersolar: https://balkon.solar/balkonkraftwerk-selbst-bauen/

Die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch ist eine staatlich anerkannte Bildungsstätte für Erwachsenen- und Jugendbildung im ländlichen Raum und Zentrum der kirchlichen Bauernarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Mit ihremBildungsangebot bietet sie in einer offenen und frohen Gemeinschaft Raum für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Dabei eröffnet sie Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher beruflicher, sozialer oder geografischer Herkunft einen Ort der Begegnung, des Dialogs und des gemeinsamen Erlebens.

Über die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg

Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ist eine Tochter der Baden-Württemberg Stiftung. Sie begleitet die Menschen im Land auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei begreift sie den Klimawandel als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die alle Lebensbereiche umfasst. Sie reagiert mit wirkungsvollen Klimaschutzprogrammen in Baden-Württemberg und Kompensationsangeboten. So stärkt sie Baden-Württembergs Vorreiterrolle im Klimaschutz und gestaltet positiv die gemeinsame Zukunft. Weitere Informationen und eine Übersicht über die Mitglieder des Stiftungsrats unter www.klimaschutzstiftung-bw.de

Bitte beachten Sie:

Innerhalb unseres Veranstaltungsangebotes werden Funktionen und Inhalte des Dienstes pretix, angeboten durch rami.io GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg, Deutschland, eingebunden. Hierzu gehört der Ticketshop, welcher über ein JavaScript-Widget eingebunden ist. Wenn Sie ein Ticket kaufen, nutzt pretix ein technisch notwendiges Cookie, um den Bestellablauf zu ermöglichen und sich zu merken, welcher Warenkorb zu Ihnen gehört. Das Cookie wird gesetzt, sobald Sie mit dem Widget interagieren. pretix speichert keine IP-Adressen, Browser-Informationen oder andere unnötige Metadaten über die Dauer Ihrer Anfrage hinaus. Weitere Infos zu Datenschutz bei pretix finden Sie hier: https://pretix.eu/about/de/privacy

Veröffentlicht in Alle.