Wohnungssimulatoren

Für den Hackathon haben wir eine vier Wohnungssimulatoren gebaut. Diese enthalten jeweils:

  • Anschlusskabel mit Schukostecker (mindestens 1,5mm^2)
  • Zähler, digital oder analog (Analoge Zähler hatten wir geschenkt bekommen und in der Krustelkiste, digitale Zähler Kleinanzeigen und Spende von eBZ  GmbH)
  • Sicherungskasten (ca 30 EUR, war bei Amazon am billigsten)
  • Shelly Pro 3EM (ca 80 EUR)
  • Leitungsschutzschalter (16 Amp, Baumarkt, Stück ca 3 EUR)
  • Aufputzsteckdosen für die Einspeisung und für Verbraucher (Kleinanzeigen, ca 4 EUR Stück)
  • LTE Router TP-Link Archer MR200 (gebraucht ca 30 EUR, Kleinanzeigen)
  • Holzplatte (Überschuss Baumarkt, von 5 bis 30 EUR, unterschiedliche Größen)
  • Rasperry Pie (unterschiedliche 3B, 4, …)

Gesamtkosten liegen pro System etwa bei 300 – 400 EUR. Wir haben jedoch in vielen Fällen auf Dinge zurückgegriffen die „eh noch da waren“ bzw. Teile bei Ebay, Kleinanzeigen gekauft oder auch gesponsort bekommen.

Prototyp
Schon etwas schöner

Weitere Infos zum Projekt Netzdienliche Kleinspeicher

Veröffentlicht in Alle.