BalkonSolar ohne Außensteckdose

Wir werden immer wieder gefragt: Geht Balkonsolar auch ohne Außensteckdose?

Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten.

Man selbst oder ein:e Elektriker:in bohrt ein Loch, legt ein Kabel und dann auch eine Außensteckdose, egal ob nun Wielandt oder Schuko. Das ist sicher die ordentliche Lösung und so eine Steckdose kann der/die Elektriker:in auch gleich an einen eigenständigen Stromkreis mit Sicherung anschließen – dann spielen auch die 600 bzw. 800 W keine Rolle mehr. Denke auch an Wärme- und Schalldämmung und als Mieter:in an die Zustimmung von Vermiter:in.

Oder man macht einen direkten Festanschluss an einer vorhandenen Leitung, bspw. von einer Außenleuchte.

Oder man arbeitet mit einer Fensterdurchführung. Die kann man selbst basteln oder fertig bestellen. Es sollte klar sein, dass auch das verlinkte Produkt nicht zertifiziert ist, man das Fenster nicht häufig öffnen & schließen sollte, und dass das ganze halt eher Bastelei als Profi-Lösung ist. In diesem Fall ist der Kleinwechselrichter drinnen und man kann ihn dort anschließen. Auch hier gelten die Hinweise bezüglich des Stromkreises.

Für mehr siehe bei Anschluss ohne Anmeldung (Guerilla-PV)

Veröffentlicht in Alle.