
Gute Nachrichten. Gegen 9:00 früh am Sonntag 16.4.23 hat die Petition zur Vereinfachung von Balkonsolar die 50.000 Unterschriften Marke geknackt. Somit wird uns der der Bundestag einladen und wir werden unsere Forderungen vor dem Petitionssauschuss vortragen.
Falls ihr offline Listen habt, bitte denkt daran die jetzt an den Bundestag per Post zu schicken.
Glückwunsch zu über 63.000 Unterschriften und damit zur erfolgreichen Petition an den Bundestag für #Balkonsolar! Beeindruckend. Unabhängig von der Behandlung im Bundestag werden wir im @BMWK die Vorschläge im Rahmen der #Solarstrategie gründlich prüfen. Versprochen! pic.twitter.com/B2MHy2nD4X
— Sven Giegold (@sven_giegold) April 16, 2023
Auch aus dem Bundeswirtschaftsministerium hört man schon sehr positives.
Auf EU-Ebene gibt es leider die Begrenzung von unbürokratischen #Balkonsolaranlagen auf 800 Watt. Absurd ist, dass Deutschland hier mit 600 Watt eine noch strengere Obergrenze setzt. Das muss auf 800W! Auf EU-Ebene werde ich mich für die weitere Erhöhung der 800 Grenze einsetzen.
— Sven Giegold (@sven_giegold) April 16, 2023
Wir sagen Danke

Geholfen haben uns die Erstunterzeichner und darüber hinaus auch eine ganze Reihe von Leuten mit ihren Aufrufen auf twitter, YouTube und über Newsletter. Newsletter Beiträge, wie den den DUH oder Yuma können wir natürlich hier nicht auflisten.
Und nun zu den tweets. Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ihr weitere Unterstützende kennt, dann meldet euch einfach.
Wow!😍⚡️
— Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (@sfv_de) April 11, 2023
Seit gestern weit über 700 neue Follower:innen, die sich für unsere Arbeit zu #Solar– und #Energiewende begeistern! #SFV
Die neue Aufmerksamkeit möchten wir nutzen und auf diese SEHR wichtige Petition hinweisen!
⬇️⬇️⬇️⬇️https://t.co/PZGOFndE93
JETZT unterschreiben!📝 pic.twitter.com/Rp1g8mPEqx
#Followerpower
— Blaulichtzecke ; (@blaulichtzecke) April 7, 2023
Bitte unterschreibt die Petition des @balkonsolar Vereins, deren Ziel es ist, die Nutzung von Balkonsolaranlagen nicht nur für Eigentümer*innen, sondern auch Mietende deutlich zu vereinfachen.
Infos: https://t.co/FI4aNhhodt
Zur Petition: https://t.co/2kuXx7lddd pic.twitter.com/dYm2FULhxq
Jetzt unterzeichen!
— Parents For Future #UnsereGenerationUnserJob (@parents4future) April 10, 2023
▶️ https://t.co/angNYx8D5q
Viele Menschen wollen der #Klimakrise etwas entgegensetzen und sich für den Klimaschutz engagieren. Doch manchmal kann einen der Mut verlassen, wenn Politik und Bürokratie eine nachhaltig(er)e Lebensweise erschweren.
1/🧵 #moa pic.twitter.com/bVGXNqIXu9
Wir brauche nicht nur Solaranlagen auf allen Dächern, sondern auch an allen Balkonen.
— Michael Bloss (@micha_bloss) April 6, 2023
Fast 25.000 Menschen wollen, dass das noch einfacher wird und haben die #PetitionBalkonSolar unterschrieben. Wir brauchen aber 50.000!
Jetzt hier unterschreiben ➡️ https://t.co/43aSc86UAu pic.twitter.com/6op9olDIW4
20.000 Menschen sind schon dabei.
— Petitions for Future (@Petitions4F) April 6, 2023
Die Sonne scheint für alle, also muss Solarkraft auch für alle einfacher werden!
Jetzt mitzeichnen:https://t.co/MXsDazpbxd#PetitionBalkonSolar #SolarFürAlle #SolarEinfachMachen pic.twitter.com/jFcU1l8nP8
Die Badische Zeitung berichtet von meinem kleinen Ausflug nach #BadSäckingen: https://t.co/Iyeo7hYuJw
— @sbamueller@freiburg.social (@sbamueller) April 5, 2023
Unterschreiben kann man die Petition unter: https://t.co/dWNl7q357s
22194 Leute haben es schon getan. #Balkonsolar #Enegiewende #Hochrhein #Rathaus pic.twitter.com/j7Wqnkkjt3
Ihr findet #Balkonkraftwerk‘e cool, aber empfindet die Regularien für zu kompliziert?
— Phillip Goik DL2PG 📡 (@PhillipGoik) April 4, 2023
Es gibt eine Petition „Vereinfachungen von Balkonsolaranlagen“. Noch 23 Tage verbleibend. 50.000 Stimmen werden in Summe benötigt. Gerne RT https://t.co/7Zs6iqSHvA #jederQuadratmeterPVzählt https://t.co/gjgFSfDS63 pic.twitter.com/7vpk4o7xZk
Ihr wollt selbst bei der Energiewende mitmachen und wisst nicht wie? Haha, da gibt es jetzt was!
— Jan Hegenberg (@DerGraslutscher) April 4, 2023
Balkon-Solar *Tusch, Fanfare, Tusch*
aber dafür müsst ihr uns mit dieser Petition helfen: https://t.co/LnLEiAjkMI
Thread: 1⃣ pic.twitter.com/4WY7AL5jpV
Bitte unterstützt die Petition zur Entbürokratisierung kleiner Photovoltaik Ankagen.
— Sven Tek (@sven_tek) April 2, 2023
Sowas sollte nicht komplizierter sein als einen Wäschetrockner zu kaufen und anzuschließen.https://t.co/5mUxgjCQI3 pic.twitter.com/n81lBHIDzE
Zeichnet die Bundestagspetition zu Balkonsolaranlagen mit. Wir brauchen 50.000 Unterschriften. Machbar aber dennoch kein Selbstläufer. Daher bitte RT#PetitionBalkonSolar #jederquadratmeterPVzählt#Energiewende machen, nicht reden.
— Martin Hundhausen (@M_Hundhausen) April 1, 2023
link findet Ihr unter dem hashtag
Als Erstunterzeichnerin unterstützen wir die Petition zur Vereinfachung von #Balkonkraftwerken an den Bundestag von @AkkuDoktor & @balkonsolar. Gesetzgeber muss klarstellen, dass eigene Solarenergie nicht aus fadenscheinigen Gründen untersagt werden kann. https://t.co/gUe2okworq
— Deutsche Umwelthilfe (@Umwelthilfe) March 31, 2023
Ich habe heute 3 Bitten an euch:
— Eigen Energie Wende (@EigenEnergieNow) April 2, 2023
1. Hört unsere Podcastfolge „Alles über PV-Balkonkraftwerke“https://t.co/ViqsCyaoBn
2. Unterzeichnet unsere Petition, um den Betrieb von #Balkonkraftwerken für alle zu erleichtern:https://t.co/WEPywrI3Rt
3. Bitte teilen 🙂@M_Hundhausen
BITTE ALLE MITMACHEN! Unsere Bundestags-Petition für die dringend notwendigen Gesetzesänderungen fürs #Balkonkraftwerk kann ab heute unterzeichnet werden. Wir brauchen 50.000 Unterschriften! https://t.co/vqTdo0Bp5p pic.twitter.com/T28X1dd9qi
— MachDeinenStrom.de @MachDeinenStrom@mastodon.world (@empowersource) March 30, 2023
Unterzeichnet bitte
— Susanne Kaller (@Susanne45217800) April 1, 2023
Ich hab schon
Danke😂#PetitionBalkonSolar https://t.co/T3XFezpZrb pic.twitter.com/zmWYXGHEkJ
Es ist höchste Zeit, liebes @BMWK, den Weg für einen unbürokratischen Anschluss von #Balkonkraftwerken freizumachen. Millionen Mieter:innen mit Balkon können dann eigenen #Solarstrom produzieren & nutzen – und die Energiewende in Deutschland mit vorantreiben. Danke, @balkonsolar https://t.co/C8F4Tl0rlP
— Green Planet Energy eG (@GreenPlanet_nrg) March 30, 2023
Petition zur Vereinfachung des Mini-PV-Betriebs 📃☀️🔌
— solarista (@solarista_shop) March 30, 2023
Um die Beteiligung der Bürger:innen an der Energiewende zu erleichtern, wird eine Petition organisiert, die auf der VDE-Empfehlung basiert.
Link dazu: https://t.co/mjF6hr3MbI#solarenergie #photovoltaik #balkonkraftwerk pic.twitter.com/xPgFJgpCRH
Ich hab diese Petition vor zwei Wochen schon mal geteilt. Jetzt bitte noch alle verbreiten! https://t.co/F9WSVF5KsP
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 13, 2023