Solar Selber Machen in diversen Quartieren – SoSeMaQ

Finanziert von den Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg werden wir im Jahr 2025 zusammen mit unserern Partnern an vier Orten: Freiburg-Mooswald, Bodman-Ludwigshafen, Hohenlohe und Karlsruhe mit Bürger:innen aus gebrauchten Solarpannels neue Steckersolargeräte bauen. Inhalt der Workshops wird das Testen, Vorbereiten und der Zusammenbau eines Steckersolargerätes aus gebrauchten Solarpanelen sein. Daneben werden die theoretischen Grundlagen für die Nutzung von Steckersolar vermittelt. Die Workshops werden von erfahrenen Bastlern geleitet und alle praktischen Fähigkeiten vermittelt.  Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme am Workshop und das Material kosten 25 EUR. Wechselrichter müssen zusätzlich erworben werden. Ein Link bei der Anmeldung vermittelt eine günstige Bestellmöglichkeit. Anmeldung für alle Basteltermine: https://pretix.eu/balkonsolar/2ndLife/ Der Bau von Steckersolarsystemen ist dabei häufig der Ausgangspunkt sich mit Solar zu beschäftigen und Begeisterungen zu wecken. Unsere Partner Hohenlohe Hohenlohe, von der Evangelische Bauernwerk in Württemberg e.V., die als Veranstaltungsort und bekannter Multiplikator vor Ort auch Werbung machen wird. Möglicherweise werden wir auch noch mit dem Makerspace Heilbron zusammenarbeiten. Die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch ist ein Bildungshaus im ländlichen Raum und steht für Bildung und Begegnung für Menschen aus der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum. Sie bietet im Bildungshaus ein vielfältiges Seminarangebot zu kreativen und musischen Themen für alle Menschen an. Gute Nachrichten: Dank einer … Solar Selber Machen in diversen Quartieren – SoSeMaQ weiterlesen