Petition (die zweite): Kleinspeicher entfesseln = Stromnetz stabilisieren!
Zur Petition auf der Website des Bundestags Mitzeichnungsfrist ist vorbei. Nach der erfolgreichen Petition für ein Recht auf Balkon-Solar rufen wir zusammen mit dem Akkudoktor, Eigenenergiewende, MachdeinenStrom.de und einer Reihe von Wissenschaftlern auf, eine Petition an den Bundestag zu unterzeichnen, um die Nutzung von Kleinspeichern netz- und systemdienlich zu gestalten und die Energiewende voranzubringen. Was wir fordern: Smartmeter Light einführen (ohne Rückkanale, wesentlich günstiger und schneller für den Rollout) Balkonsolarspeicher wie Balkonsolaranlagen behandeln Freiwillige variable Netzentgelte für kleine Speicher (damit lohnt es sich sogar einen Speicher ohne PV zu nutzen!) Transparente Netzentgelte & Strompreise für alle! (OpenSource Projekte haben keine Chance, da z.B. Netzentgelte regional unterschiedlich sind, aber die Daten nirgends abgerufen werden können) Was bringt das? Steckerspeicher können netzdienlich arbeiten, euch Notstrom liefern & eure Stromrechnung senken! Der Smartmeter-Rollout wird für kleine Haushalte günstiger, sicherer & schneller. Es macht keinen Sinn, für einen kleinen Haushalt das aktuell sehr komplexe und teure System zu nutzen. Balkonsolarspeicher werden so unkompliziert wie Balkonsolaranlagen! Aktuell ist es sehr nervig einen Speicher anzumelden, die meisten tun es nicht. Genauso wie damals mit den Balkonsolaranlagen. Freiwillige (wenn man das möchte, kein Zwang) variable Netzentgelte helfen, das Netz zu entlasten & Speicher profitabler zu machen! -> … Petition (die zweite): Kleinspeicher entfesseln = Stromnetz stabilisieren! weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden