Petition Vereinfachung und Bürokratieabbau für Stecker-Solar-Geräte
Gemeinsam mit bekannten YouTubern und anderen hat der Verein Balkon.Solar eine Petition über die Petitionsplattform des Deutschen Bundestags eingereicht, um weitgehende Vereinfachungen für den Einsatz von Balkonsolar- oder Steckersolargeräten zu erreichen. Aktuelles Der BalkonSolar Verein hat zusammen mit anderen eine Stellungnahme zum Referentenentwurf “zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten”, vom 17.05.2023 (Bearbeitungsstand 17.5.23 12:42) Die Petition ist abgeschlossen und wurde am 8.5.2023 ab ca 13:20 im Petitionsausschuss beraten: Seit 30.3.2023 war die Petition online stand für vier Wochen zum Unterzeichnen bereit. Am 27.4.2023 (letzter Tag) hat die Petition die 100.00er Marke geknackt! 50.000 haben wir am Tag des Atomausstiegs geschafft. Erklärvideo zur Petition Gemeinsam mit dem bekannten YouTuber Dr. Andreas Schmitz alias AkkuDoktor, unterstützt von der EWS Schönau und der Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. (REG.eV) startet der Verein Balkon.Solar eine Petition über die Petitionsplattform des Deutschen Bundestags, um weitgehende Vereinfachungen für den Einsatz von Balkonsolar zu erreichen und zu beschleunigen. Forderungen Unsere Forderungen umfassen im Wesentlichen zwei Blöcke: 1. Schnelle Umsetzung des VDE-Positionspapiers Diese Forderungen wurden bereits als Positionspapier vom VDE veröffentlicht. Darin fordert der VDE weitgehende Vereinfachungen und Entbürokratisierungen für den Einsatz von Balkonsolar: Die weiteren Forderungen des VDE (z. B. Duldung des Schuko-Steckers) sind nicht Inhalt der Bundestags-Petition, da … Petition Vereinfachung und Bürokratieabbau für Stecker-Solar-Geräte weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden