Von unserer Vorsitzenden Simone Herpich. Am 8.5.2023 war unser Termin vor dem Petitionsausschuss. Mit „uns“ ist das Organisationsteam rund um die Balkonsolar-Petition gemeint. Das ist ein wirklich kompetenter Haufen an Menschen aus den verschiedensten Ecken Deutschlands, die sich leidenschaftlich für Vereinfachungen bei Balkonsolar einsetzen. In nur 4 Wochen haben wir weit mehr als die nötigen 50.000 Unterschriften gesammelt, um persönlich unser Anliegen im Bundestag vortragen zu dürfen. Mit den 101.877 Unterschriften online und 234 offline sind wir sogar unter den 10 erfolgreichsten Petitionen an den Bundestag gelandet. Mit diesem klaren Auftrag sind wir also am 8. Mai 2023 nach Berlin gefahren, um alle Parteien zu überzeugen, dass Deutschland dringend Vereinfachungen für Balkonsolar braucht. Bereits im Vorfeld gab es einige Hürden für unsere Petition, worüber bereits berichtet wurde. Die meisten von uns sind schon einen Tag früher mit der Bahn nach Berlin angereist, um uns nach den vielen Onlinemeetings auch einmal live und in echt zu treffen. Ich habe Andreas, den “Akkudoktor” am Berliner Hauptbahnhof in Empfang genommen, er ist aus Köln angereist. Kurz im Hotel in Berlin Mitte eingecheckt und schon saßen wir am Spreeufer in einem Biergarten, um ein kühles Bier zu genießen. Als Andreas dort nach lokalem Berliner Bier […]
Autoren-Archiv: Balkonkraftwerk
Neue Balkonsolaranlage
Familie Fugmann hat eine große Dachterasse in einem Haus der Freiburger Genossenschaft Familienheim Breisgau (mehr)
mehr auf Twitter
Lesen Sie hier weitere News auf Twitter