Willkommen bei Balkon.Solar e.V.
Wir sind leidenschaftliche Balkon-Solaristen aus dem deutschsprachigen Raum mit Freiburger Wurzeln. Begeistert von der Idee, mit einfachen Mitteln Sonnenstrom selbst zu erzeugen: Stecker-Solar in all seinen Formen, sei es am Balkon, als Sonnenschutz, Tisch, auf ein Flachdach gelegt oder an die Fensterbank gehängt.
☝️Oben eine kleine Einführung zum Anschauen (TedEx/Youtube).
🎧 BZ Podcastfolge über BalkonSolar mit Simone Herpich unserer Vorsitzenden.
Balkonkraftwerke, steckfertige Solaranlagen oder Mini-PV-Anlagen bestehen in der Regel aus einem oder zwei Solarpanels und einem kleinen Wechselrichter. Sobald Sonne auf das Solarpanel fällt, erzeugt es Strom. Der Wechselrichter wandelt diese Energie in den normalen Haushaltsstrom um. Über eine (Außen-) Steckdose wird dieser Strom dann ins Hausnetz eingespeist. Dort deckt er den Bedarf der eigenen Geräte, etwa Kühlschrank, Router oder Laptop. Was nicht benötigt wird, geht ins allgemeine Stromnetz. Braucht man mehr Strom als die Solarpanels erzeugen, holen sich die Verbraucher den zusätzlich nötigen Strom wie bisher über das Stromnetz.
Schnell zu den wichtigsten Fragen und Themen nach denen wir immer wieder gefragt werden: Steckerspeicher Anmelden oder nicht?, Anbieter, Anbringen nicht nur am Balkon, BalkonSolar und Batterien, sowie Inselsysteme, 800 W schon jetzt nutzen, Bauordnung und Überkopfzulassung, Blendung, Einspeisevergütung, fehlende Außensteckdose ist kein Problem Fensterdurchführung hilft, Fluchtweg und Brandschutz, kann man ganze Häuser ausstatten, Haftung und noch mehr Haftung, Kaufen, Solartisch, Stiftung Warentest Test ist wertlos, Umgang mit Vermieter, Upcycling oder Selbstbau, Versicherung, WEG Musterbeschluss, Welcher Wechselrichter ist gut.
Übersicht über Steckersolar Gruppen in ganz Deutschland, für wen lohnt sich Speicher, Mieter lasst euch auch in Berlin nicht verunsichern, Selbstbau Magazin, Balkon Statik kein Problem, Schuko geht schon jetzt. Solarrechner
Steckersolar für...
Steckersolargeräte können von vielen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Orten genutzt werden:
Mieter*innen
Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.
Eigentumswohnung
Wenn du in einer Mietwohnung wohnst und wissen willst, wie Steckersolar nicht nur am Balkon durchsetzen kannst, dann findest du hier Informationen.
Einfamilienhäuser
Bingo! Wir erläutern wie sie selbst ihr Eigenheim solar aufrüsten, nicht nur mit Steckersolar und vielen Ideen auch darüber hinaus.
Kleingarten
Auch im Kleingarten ist Solar möglich! Wir erläutern die Szenarien und die Rechtslage aus unserer Sicht. Kleingarten ist Naturschutz!
Wie komme ich zum Balkonsolargerät?
Es gibt drei Möglichkeiten ein Balkonsolargerät zu bekommen: Selber bauen, bestellen und dann selbst anbringen oder anbringen lassen. Wir haben für alle drei Varianten Anbieter hinterlegt und geben Tipps wie man dazu kommt. Das Anbringen von Anlagen ist nicht besonders schwierig, hier gilt auch Mut zum Selbstbau. Man kann die Geräte auch überwachen und sehen wie viel Strom man selbst erzeugt.
Wir haben eine Liste mit Empfehlungen guter Wechselrichter zusammen mit YouTubern erstellt.

Upcycling + 2nd Life
Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus alten Solarpanels und neuen Kleinwechselrichtern bauen.

Selbst Zusammenstellen
Hier finden Sie Anleitungen und Hinweise, um ein Balkonkraftwerk selbst aus Einzelteilen verschiedener Anbieter zusammen zu stellen. Das spart möglicherweise Geld.

Fertige Pakete Bestellen
Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Balkonkraftwerke oder Balkonsolargeräte zum Versand oder Abholung anbieten. Das Anbringen übernehmen Sie und ist in der Regel einfach.

Anbringen lassen
Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die Ihnen Balkonsolargeräte liefern und anbringen. Sie müssen in Regel nicht mehr tun, als einen Auftrag zu erteilen.

Sammelbestellungen
Sammelbestellungen für Balkonsolar-Anlagen erleichtern die Installation durch einheitliche Aufhängungen, geteilte Werkzeuge und spart Geld.
Fragen & Fördermöglichkeiten
Fragen
Hier finden Sie viele Antworten auf ihre Fragen bezüglich Balkonsolar-Geräten.
Fördermöglichkeiten
In Freiburg und vielen anderen Städten fördert die Stadt Balkonsolar-Geräte. In einigen Bundesländern auch das Land.
Aktuelles von und über Balkonsolar in Freiburg
Neues von unserem Blog
- Vorschläge zur Ausrichtung eines PV-Jahres 2026 6. Juli 2025
- Promotion of Plug-In-Pv-Systems in the UK: letter to Minister of Energy Michael Shanks 30. Juni 2025
- Guerrilla Speicher? Steckerspeicher anmelden oder nicht? 29. Juni 2025
- Leitungsschutz und Anwenderschutz für Laien erklärt 25. Juni 2025
- Photovoltaik-Rechner im Vergleich 24. Juni 2025
- Antwortschreiben an den Vermieter (Entwurf/Vorlage) 22. Juni 2025
- proposed IEC norm: Letter to European Comission 19. Juni 2025
- Brief an Vermieter & Mieter Verbände: Mit Vereinbarung BalkonSolar einfacher machen 19. Juni 2025
- Vortrag und Upcycling in Kirchzarten 13. Juni 2025
- 1 Mio Steckersolargeräte im Marktstammdatenregister angemeldet 11. Juni 2025
- Versucht der VDE durch die Hintertür die neue BalkonSolar Norm zu unterlaufen? Bitte helft uns! 9. Juni 2025
- Will new IEC Norms kill Plug-in-Pv? 2. Juni 2025
- Stiftung Warentest BalkonSolar Test erneut fragwürdig 2. Juni 2025
- Solar Secondlife Magazine (draft) 28. Mai 2025
- Solar Gehacktes 27. Mai 2025
- Making Plug-in-PV legal in Finland 24. Mai 2025
- Weltrekord 2 24. Mai 2025
- Steckersolar Basteln für Alle in Hohebuch 14. Mai 2025
- Wie wars auf der Intersolar und der Plug-In-Conference? 10. Mai 2025
- Open Letter to Norwegian Directorate for Civil Protection on the risks of Plug-In-PV 10. Mai 2025
Weitere News findet ihr auf unseren Social Media Kanälen. Am meisten lost ist auf Mastodon, Twitter (X) und Insta. Gelegentlich gibt es Videos und Shorts von Vorträgen auf Youtube und manchmal posten wir auch auf LinkedIn.
Balkonsolar auf Mastodon: @balkonsolar@freiburg.social
- Ohne Titel 7. Juli 2025Wir haben unseren Artikel über #Solar Halterungen für gemauerte & Beton - #Balkone mit einer neuen Halterung aktualisiert.https://balkon.solar/news/2025/04/19/loesungen-fuer-betonbalkone/
- Ohne Titel 7. Juli 2025Und so sah der #Steckersolar Workshop in #Ettlingen aus!
- Ohne Titel 7. Juli 2025Die Ortsgruppe #Denzlingen / #Emmendingen des #BalkonSolar eV trifft sich Mo., 4.8.25 / 17:00 Uhr Im Sommerhof in Denzlingen.
- Ohne Titel 7. Juli 2025Wenn jetzt #hausundgrund noch rausbekommt, dass es Leute im #Homeoffice gibt, #Mieter Tomaten auf dem #Balkon züchten oder vielleicht aus ihrem Wohnzimmer heraus Dinge bei Ebay verkaufen... @Mieterverein_Bochum @MietervereinMuc
- Ohne Titel 7. Juli 2025Im Markstammdatenregisteru sind 130.000 #Balkonkraftwerke in #BaWü gemeldet. Wir schätzen, in Wahrheit sind es zwischen 300.000 und 500.000. Berichtet der SWR: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/balkonkraftwerke-boom-100.html
- Ohne Titel 7. Juli 2025Bei #HausundGrund gibt es nun einen regelrechten 90 Seitigen Verhinderungsleitfaden für #BalkonSolar für 12,95 €!https://www.hausundgrundverlag.info/energie-haustechnik/balkonkraftwerke-im-miet-und-weg-rechtSchon der Klappentext verheißt einiges: “Die der politischen Stimmung dienende Rechtsänderung (…) erlaubt dem Mieter die bauliche Veränderung der Mietsache zum Zwecke der Erzielung eines wirtschaftlichen Vorteils. Dieser Umstand überschreitet den bisherigen Begriff des „Wohnens“. Die Erlaubniserteilung zur Verwendung eines Balkonkraftwerkes erfordert […]
- Ohne Titel 7. Juli 2025@Bundesverband wir haben auch unseren Versicherungsartikel auf der Website entsprechend ergänzt: https://balkon.solar/versicherung/
- Ohne Titel 7. Juli 2025Wir werden immer wieder gefragt von Leuten, die gerne ein #Solar Inselsystem im Camper, Schrebergarten oder sonst wo betreiben wollen.Das hat erstmal nix mit #Steckersolar zu tun.Wir raten vom Selbstbau von Batteriesystemen ab!!Und dazu so ein System etwa auf Powerstation + Adapterkabel und Standardpanels aufzusetzen. Etwa Generalüberholten #EcoFlow DELTA 2 + EcoFlow MC4 auf XT60i […]
Was unser Verein macht
Du interessierst dich für die Arbeit des Balkon.Solar e.V. oder den Vorstand oder willst uns gar durch eine abzugsfähige Spende unterstützen?